Kaffeehausbesitzer

Kaffeehausbesitzer
Kaf|fee|haus|be|sit|zer, der:
Besitzer eines Kaffeehauses.

* * *

Kaf|fee|haus|be|sit|zer, der: Besitzer eines Kaffeehauses.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Edward Lloyd (Kaffeehausbesitzer) — Edward Lloyd (* vermutlich um 1648[1]; † 1713) war der Besitzer des „Lloyd’s Coffee House“ in der City of London. Lloyds Name lässt eine walisische Herkunft vermuten. Sein Kaffeehaus gilt als Gründungsstätte des „Lloyd’s of London“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Café-théâtre — Das Café de la Gare, eines der traditionsreichsten Cafétheater in Paris Das Cafétheater ist eine Form der Kleinkunstbühne, bei der Theater im Kaffeehaus gespielt wird. Es entstand unter der Bezeichnung café théâtre im Paris der 1960er Jahre.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cafétheater — Das Café de la Gare, eines der traditionsreichsten Cafétheater in Paris Das Cafétheater ist eine Form der Kleinkunstbühne, bei der Theater im Kaffeehaus gespielt wird. Es entstand unter der Bezeichnung café théâtre im Paris der 1960er Jahre.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cafetier — Ca|fe|ti|er 〈[ tje:] m. 6; veraltet〉 Kaffeehauswirt [frz., „Inhaber eines Cafés“] * * * Ca|fe|ti|er [kafe ti̯e: ], der; s, s [frz. cafetier] (österr., schweiz., sonst veraltet): Kaffeehausbesitzer. * * * Ca|fe|tier [kafe ti̯e:], der; s, s [frz.… …   Universal-Lexikon

  • Kaffeehausbesitzerin — Kaf|fee|haus|be|sit|ze|rin, die: w. Form zu ↑ Kaffeehausbesitzer. * * * Kaf|fee|haus|be|sit|ze|rin, die: w. Form zu ↑Kaffeehausbesitzer …   Universal-Lexikon

  • Békessy — Imre Békessy (* 13. November 1887 in Budapest; † vor dem 17. März 1951 in Budapest; eingedeutscht auch Emmerich Bekessy) war ein österreichisch ungarischer Journalist und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Haustyrann — Filmdaten Originaltitel Der Haustyrann …   Deutsch Wikipedia

  • Edward Lloyd (Begriffsklärung) — Edward Lloyd ist der Name von Edward Lloyd (1779–1834), US amerikanischer Politiker Edward Lloyd (Kaffeehausbesitzer) (17. Jahrhundert, Irland), Namensgeber für Institutionen mit der Bezeichnung Lloyd …   Deutsch Wikipedia

  • Emmerich Bekessy — Imre Békessy (* 13. November 1887 in Budapest; † vor dem 17. März 1951 in Budapest; eingedeutscht auch Emmerich Bekessy) war ein österreichisch ungarischer Journalist und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Giorgos Batis — (griechisch Γιώργος Μπάτης, * um 1885 in Methana; † 10. März 1967 in Piräus) war ein griechischer Sänger, Komponist und Bouzouki /Baglamas Spieler. Leben Se …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”